Im Folgenden finden Sie die Punkte, die uns sehr wichtig sind:
Unsere Zucht ist transparent, authentisch und verantwortungsvoll
"Zucht ist die gezielte, vom Menschen gewollte Verpaarung von Elterntieren in der Absicht, möglichst die positiven Merkmale beider Eltern auf den Nachwuchs zu übertragen."
Zucht ist für uns NICHT, die Hündin decken und Welpen bekommen zu lassen!!! Es steckt so viel mehr dahinter!!!!!
In vieler Munde ist das sogenannte "Zuchtziel"...
Unsere Vorstellung von einem ZIEL....?
Nun, wir verfolgen kein definiertes Ziel. Dass der FCI-Standard als Orientierung dient, wonach sich jeder Züchter richtet, muss nicht noch extra erwähnt werden. Das versteht sich von selbst und ist ja nun mal wesentlicher Inhalt einer Rassehundzucht.
Unser -man möge es Plan nennen- beinhaltet, dass wir auf das Vorhandene aufbauen und mit Weitblick unsere Zucht fortsetzen. Wir zielen nicht ab auf "dunkel", auf "ursprünglich", auf "groß" oder was man sonst so alles findet.
Jede unserer Hündinnen ist individuell, und genauso individuell fällt jedes Mal die Wahl des Deckrüden aus. Sie zielt darauf ab, das individuelle, vorhandene Potential der Hündin in ihren Nachkommen mindestens zu erhalten, und im besten Fall natürlich zu verbessern.
Bei jedem anstehenden Wurf werden die Karten neu gemischt. Dabei steht OUTCROSS ganz oben auf der Liste, also möglichst keinerlei Verwandschaft der Elterntiere.
Die Wiederholung einer Verpaarung, und war sie noch so gelungen, liegt nicht in unserem Interesse.
Wir begrenzen die Anzahl der Würfe pro Zuchthündin auf maximal 3, und da wäre es viel zu schade und auch dumm, ihr genetisches Potential nicht weiter mit anderen Partnern auszuloten. Aufschluß über das, was wirklich in der Hündin steckt, gibt es sicher nicht, wenn man immer denselben Rüden nutzt.
Die Natur hat allerdings ihre eigenen Gesetzte, und jeder Wurf ist eine Wundertüte. Ob das, was man sich bei der Verpaarung gedacht hat, später auch so eintritt, muss man abwarten. Mit jedem Wurf und jeder Verpaarung lernt man dazu, und diese Erfahrungen legen wir mit in die Waagschale.
Grundsätzlich legen wir sehr viel Wert auf die Abstammung des Rüden, denn nicht alles ist Gold was glänzt...
Möglichst dunkel, groß und möglichst viel "Afrika" in den Vorfahren ist uns ebenso unwichtig wie die "besonderen" Championtitel aus Albanien, Rumänien, Aserbaidschan, Moldavien, Bulgarien oder Montenegro. Solche Dinge sprechen definitiv NICHT für Qualität und sind im Nu erreicht.
Aus Afrika stammen alle Ridgebacks, und man findet IMMER Vorfahren von dort im Pedigree.
Ursprünglichkeit hat nichts mit der Fellfarbe oder Größe zu tun....
Die jeweilgen Zuchtpartner unserer Mädels werden weit vor dem Deckakt ausgesucht, der jeweilge Wurf ist von langer Hand geplant. Neben der Abstammung, bei der wir diverse Vorfahren bewusst meiden, ist das Exterieur des Rüden sehr wichtig, denn es soll perfekt zu dem der Hündin passen bzw. es ergänzen.
Vom Charakter des Rüden überzeugen wir uns immer selbst, und zwar nicht auf irgendeiner Ausstellung, sondern dort, wo der Rüde lebt. Wir möchten ihn in seinem Umfeld und seinem Alltag erleben. Nur so gewinnt man einen Einblick in sein normales Verhalten.
Natürlich ist die Gesundheit bei Rassehunden IMMER ein großes Thema. Durch die hohen Auflagen unseres Vereins sowie des VDH wird vermieden, dass kranke Hunde in die Zucht kommen. Krank sowohl im Körper als auch im Geist wird durch entsprechende Prüfungen weitestgehend verbannt. Wer hier scheitert, findet leider allzu oft den Weg in die Zucht außerhalb des VDH...
ALSO: AUGEN AUF BEIM WELPENKAUF!
Transparenz
Unsere Türen stehen jedem jederzeit offen. Wir sind bemüht, alle Geschehnisse in unserer Zucht und in unserem Alltag zu dokumentieren, Interessenten teilhaben zu lassen an dem, was wir tun, und reden auch nichts schön. Alles ist wie es ist, und so soll es auch sein. Von der Wurfstatistik bis hin zu den Ausstellungsergebnissen, alles soll von außen nachvollziehbar bleiben und nichts wird verschwiegen.
Authentizität
Wie in vielen anderen Lebensbereichen auch, bestimmen wir völlig eigenständig unser Handeln. In unserer Zucht laufen wir keinem Trend hinterher, orientieren wir uns nicht am aktuellen Mainstream und möchten auch nicht möglichst viele unserer Hunde auf Ausstellung sehen.
Wir treffen unsere Entscheidungen völlig eigenständig, unabhängig und mit vollem Bewusstsein.
Nachmachen kann jeder....
Ein wichiger Baustein für uns ist und bleibt ein authentisches Leben.
Verantwortung
Züchten bedeutet, dass durch unser Handeln neue Lebewesen erschaffen werden. Wir sind uns dessen sehr bewusst. Wir haben Respekt vor der Natur, nehmen die Dinge wie sie kommen und manipulieren nichts. Es hat sicher seine Gründe, warum eine Hündin leer bleibt oder warum ein Deckakt nicht klappen will. Sich hier wider die Natur einzumischen oder etwas zu forcieren, was so nicht sein soll, entspricht nicht unserer Einstellung.
Auch wenn die moderne Medizin viel drauf hat, Natürlichkeit und ein instiktbasiertes Verhalten sollte man IMMER den Vortritt lassen!
HIER FINDEN SIE UNS:
51789 Lindlar
Im Höngel 19
_________________________________
KONTAKT:
Email bevorzugt!
02266 - 440 50 75
Finden Sie hier das
Wir sind Mitglied in: